Was ist die StuMeTa?

Die Studentische Meteorologie Tagung findet seit 1984 jedes Jahr für alle deutschsprachigen Meteorologiestudierenden an wechselnden Universitäten statt und wird jeweils von den dortigen Studierenden organisiert.

Traditionell findet die StuMeTa über das verlängerte Wochenende von Christi Himmelfahrt statt – dieses Jahr vom 9. bis 13. Mai. Ziel ist der fachliche Austausch, unter anderem bei Vorträgen, Workshops und Exkursionen. Aber auch der persönliche Kontakt zu Studierenden anderer Universitäten soll nicht zu kurz kommen.

Warum sollte ich an der StuMeTa teilnehmen?

Auf der StuMeTa bietet sich Euch die Möglichkeit, andere Meteorologiestudierende aus unterschiedlichen Unis kennenzulernen und etwas über deren Institute zu erfahren. Außerdem könnt Ihr Euch hier von verschiedenen Vorträgen, Exkursionen und Workshops inspirieren lassen, Neues lernen und findet so vielleicht Interessensgebiete für Euer weiteres Studium oder die Arbeit danach.

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung ging leider nur bis Freitag, 20. April und ist jetzt geschlossen.

Was kostet die StuMeTa?

Der Teilnahmebeitrag beträgt 40€. Das optionale T-Shirt kostet 10€ zusätzlich.

Wo finden die Übernachtungen, Vorträge und Mahlzeiten statt?

Wir starten mit dem traditionellen Grillen am Mittwochabend in Bonn. Hier befinden sich auch die Turnhallen zur Übernachtung. Der komplette Samstag wird voraussichtlich in Köln stattfinden. Näherer Infos wann was stattfindet, findet ihr unter Programm.

Was muss ich mitbringen?

Ihr braucht einen Schlafsack und eine Isomatte für die Übernachtung in der Turnhalle, Kleidung für vier Tage, bequeme Schuhe und was man sonst noch so braucht (Geld für Mahlzeiten, die Ihr nicht von uns bekommt und das kulturelle Rahmenprogramm, Waschzeug usw.).

Werden die (Reise-)Kosten erstattet?

Eventuell übernimmt Euer Institut die Kosten oder Ihr könnt einen Antrag an den AStA oder die Fachschaft Eurer Uni stellen.
Den Teilnehmenden aus Österreich und der Schweiz möchte die Österreichische Gesellschaft für Meteorologie (ÖGM) bzw. Schweizer Gesellschaft für Meteorologie (SGM) gerne unter die Arme greifen.

Gibt es wieder ein T-Shirt?

Ja! Es kann über das Anmeldeformular mit bestellt werden und kostet 10€ zusätzlich zur Anmeldegebühr. Das T-Shirt ist nach Global Organic Textile Standard (GOTS) und Fair Wear Foundation (FWF) produziert und wird ungefähr so aussehen:

StuMeTa T-Shirt

Nach dem ersten Anprobieren sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die T-Shirts “normal” ausfallen. Genaue Infos zu dem Maßen findet ihr hier: Damen / Herren

Wie kann ich mich in Köln und Bonn fortbewegen?

Für Euch wird es ein VRS-Ticket geben, das ihr in Köln und Bonn in den Bussen & Bahnen benutzen könnt. Das Ticket ist in den Kosten inbegriffen. Bei der Ankunft holen wir euch sowohl vom Hauptbahnhof, als auch von der Museumsmeile (Fernbusbahnhof) ab.

Was ist, wenn ich Allergien oder sonstige Wünsche zum Essen habe?

Allergien o.ä. können im Anmeldeformular angegeben werden. Es wird auch dieses Jahr bei den Mahlzeiten jeweils ein veganes Gericht geben.

Wie komme ich zur StuMeTa?

Viele Wege führen nach Rom Köln und Bonn. Ihr könnt mit dem Zug, Bus, Fahrrad, Auto, Flugzeug oder zu Fuß kommen. Oder reiten, aber wir haben leider keine Ställe. Für die Frühbucher unter Euch: die An- und Abreise zur StuMeTa ist dieses Jahr in Bonn. Wir holen euch sowohl vom Hauptbahnhof, als auch von der Museumsmeile (Fernbusbahnhof) ab.

Wenn ihr mit dem Auto anreist, meldet euch unter orga@stumeta2018.de. Wir organisieren euch Parktickets für die Universitätsparkplätze.

Dürfen wir ein Poster mitbringen?

Ja! Wir möchten gerne wieder Poster über die Studiengänge der verschiedenen Unis aufhängen. Dabei sollte der Schwerpunkt auf Masterprogrammen oder anderen weiterführenden Programmen liegen.

Was steckt hinter dem Logo?